Warum ist Schaumstoff Recycling Heute viel Einfacher als Früher?

Das Konzept der Recyclingfähigkeit von Schaumstoff ist immer mehr Menschen bekannt, und viele haben bereits am Schaumstoff Recycling teilgenommen. In zahlreichen Gemeinden gibt es feste Styropor-Recycling-Aktionstage – jährlich oder sogar monatlich.

An solchen Tagen werden die Bewohner ermutigt, schwer zu entsorgende EPS-Verpackungen zu Sammelstellen zu bringen, von wo aus sie zu Partner-Recyclingunternehmen transportiert werden.

Dort wird der Schaumstoff mit einem Styropor Verdichter zerkleinert und mit einem Verhältnis von 50:1 verdichtet. Anschließend gelangt das Material zu nachgelagerten Schaumstoff Recycling Firmen zur Weiterverarbeitung und Granulierung – und wird so wiederverwertbar.


Darüber hinaus finanzieren einige Umweltorganisationen bestimmte Regionen bei der Anschaffung und Installation eines Styropor Verdichters, um das Styropor-Recycling in der Umgebung zu fördern.

Gebiete mit einem Schneckenverdichter können das Recycling deutlich einfacher gestalten – es genügt, die verdichteten Schaumstoffblöcke an nachgelagerte Recycler zu verkaufen. Die Einnahmen können als kommunale Einnahmequelle dienen und die Investition in das Gerät schnell amortisieren.

Offensichtlich verändert der breite Einsatz von Styropor Verdichtern die herkömmliche EPS-Entsorgung – das Schaumstoff Recycling wird dadurch einfacher, effizienter und weiter verbreitet.

Zusätzlich bietet GREENMAX Lösungen für den Verkauf der verdichteten Schaumstoffblöcke an – mit Rückkaufoption oder Kontakten zu lokalen Abnehmern, um ein ganzheitliches Styropor-Recycling zu ermöglichen.


Der Styropor Verdichter ist ein Gerät zur Volumenreduzierung von Schaumstoff. Er komprimiert lose EPS-Abfälle zu kompakten, rechteckigen Blöcken mit einem Verdichtungsverhältnis von 50:1 oder 90:1. Nach der Verdichtung können LKWs oder Container deutlich mehr Material transportieren, was die Transport- und Entsorgungskosten erheblich senkt.

Ein solcher Schneckenverdichter steigert die Effizienz deutlich, ermöglicht wirtschaftliche Vorteile beim Schaumstoff Recycling und motiviert weitere Branchen zur Teilnahme am Recyclingprozess.

GREENMAX bietet verschiedene Serien von Schneckenverdichtern, darunter Kaltpressen, EPS-Schneckenextruder und Hydraulische EPS-Verdichter, passend zu unterschiedlichen Recyclinganforderungen.

Die Kaltpressen nutzen eine Schneckentechnologie zum Zerkleinern und Verdichten und können optional mit einem Wasserkühlring ausgestattet werden, um temperaturbedingtes Schmelzen durch Reibung zu verhindern – das erhöht Sicherheit und Effizienz im Schaumstoff Recycling.


Der EPS-Schneckenextruder bietet eine noch höhere Verdichtungsleistung mit einem Verhältnis von bis zu 90:1. Der Hydraulische EPS-Verdichter kombiniert die Vorteile der Kaltpresse und des Schneckenextruders und erreicht durch hydraulische Technologie ein Verdichtungsverhältnis von 70:1.

Erwähnenswert ist, dass GREENMAX seine herkömmlichen Styropor Verdichter mit einer Oberflächenschmelztechnologie aufgerüstet hat, wodurch auch elastischere Materialien wie EPE verarbeitet werden können – ideal für Regionen wie Europa und Asien, in denen hohe Umweltstandards gelten.

Darüber hinaus bietet GREENMAX auch professionelle Lösungen und Geräte für Granulierung oder Waschsysteme an. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie jederzeit.



NEWS