Zerkleinerer oder Verdichter des PE-Schaums – worin liegen die Unterschiede in der Anwendung?
Im Vergleich zu EPS eignet sich EPE besser als Baumaterial für Gebäudefundamente, da es über bessere Elastizität, Druckrückstellfähigkeit und eine geringere Wasseraufnahme verfügt.
Deshalb wird EPE im Bauwesen zunehmend bevorzugt und häufig in Anwendungen wie Setzungspolstern für Fundamente eingesetzt.
Mit der steigenden Marktnachfrage haben EPE-Hersteller deutlich mehr Aufträge erhalten – und damit ist auch die Menge an Abfall stark gestiegen, vor allem durch Verschnitt und Ausschuss in der Produktion.
Einige Hersteller bieten ihren Kunden zudem einen kostenlosen EPE-Recycling Service an.
Daher ist es für diese Produzenten dringend erforderlich, eine effizientere Lösung für das PE-Schaum Recycling zu finden.
GREENMAX bietet je nach Verarbeitungsmenge und Budget des Unternehmens verschiedene EPE-Recycling Lösungen an, darunter Schaumstoff-Zerkleinerer und Verdichter des PE-Schaums.
Der Schaumstoff-Zerkleinerer ist speziell dafür ausgelegt, EPE-Schaum in gleichmäßige Stücke zu zerkleinern, bei geringem Energieverbrauch und vergleichsweise niedrigem Preis.
Da EPE-Baumaterialien sehr voluminös sind, ist ein direkter Transport zu Recyclingpartnern oft kostenintensiv und ineffizient.
Durch den Einsatz des GREENMAX Vorzerkleinerer kann das Material zunächst zerkleinert, dann in Säcken verpackt und effizient transportiert werden – das spart erheblich Platz und erfüllt grundlegende Anforderungen an PE-Schaum Recycling bei moderatem Volumen.
Die Maschine bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann bei wachsendem Recyclingbedarf später mit einem Verdichter ergänzt werden.
Im Vergleich dazu zerkleinert und verdichtet der Verdichter des PE-Schaums das EPE-Material mittels Schneckenextrusion und Oberflächenerwärmung auf bis zu 1/50 des ursprünglichen Volumens.
Obwohl die Anschaffungskosten höher und die Bedienung komplexer ist, erfüllt er die Anforderungen an hohe Verdichtungsraten und effizienten Transport.
GREENMAX bietet Verdichter mit unterschiedlichen Kapazitäten von 100 kg/h bis 300 kg/h an.
Bei größerem Bedarf werden Zerkleinerung und Verdichtung getrennt konfiguriert, mit einem separaten Vorzerkleinerer für eine höhere Verarbeitungsmenge.
Einige Hersteller setzen zudem auf erweitertes PE-Schaum Recycling, indem sie das zerkleinerte EPE-Material granulieren und wieder in die Produktion einspeisen.
Für solche Anwendungen ist ebenfalls ein Schaumstoff-Zerkleinerer erforderlich, um das Material vor dem Granulieren in passende Stücke zu bringen.
Um Kunden ein effizienteres EPE-Recycling zu ermöglichen, hat GREENMAX den Vorzerkleinerer gezielt optimiert.
Zum Beispiel verwenden wir verschleißfeste Hochleistungsschneidmesser in Kombination mit einem abgestimmten Messerabstand, was eine reibungslosere und effizientere Zerkleinerung des elastischen EPE-Schaums ermöglicht.
Für großvolumige EPE-Baumaterialien wurde der Einfülltrichter des GREENMAX Schaumstoff-Zerkleinerer verbreitert und vertieft, um eine stabilere Materialzufuhr und Zerkleinerung zu gewährleisten.
Zusätzlich ist das Gerät mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das Fehlbedienungen wirksam verhindert.
Wenn Sie Bedarf an PE-Schaum Recycling haben, senden Sie uns gerne eine Anfrage über das Formular auf der rechten Seite der Website oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp: +1 773 482 3129.